Mit dem i-Punkt im katholischen Gemeinde- und Begegnungszentrum Ankerplatz, Solinger Straße 17, eröffnet die zehnte Informations- und Anlaufstelle für Senioren und Seniorinnen in Langenfeld.

Eröffnung des zehnten i-Punktes für Seniorinnen und Senioren im Ankerplatz
19. 03. 2023
aktiv-zu-hause-sein-ihr-kreativer-begleiter-durch-die-coronazeit
laudatio-aus-langenfeld-für-den-wettbewerb-deutschland-summt
der-wiescheider-treff-ein-begegnungsort-von-und-für-die-nachbarschaft
zwischen-arbeit-und-ruhestand-die-sechs-zwar-gruppen-begrüßen-neue-mitglieder
neuer-trimm-dich-pfad-rund-und-den-wenzelnberg-lädt-zur-bewegung-
leben-im-stadtteil-fünfte-gemeinsame-jahresvereinbarung-zum-aktionsplan-tritt-in-kraft
touchscreens-machen-digitale-technologien-für-seniorinnen-und-senioren-erfahrbar
starkes-team-für-die-langenfelder-seniorinnen-und-senioren
wiescheider-treff-mit-dem-prädikat-kinderfreundlich-ausgezeichnet
sport-im-park-2023-kostenfrei-und-unverbindlich
zwar-gruppe-feiert-5-jähriges-bestehen-in-wiescheid
eröffnungsfest-im-freizeitpark-langfort-plauderbank-einweihung-wurde-kombiniert-mit-dem-blick-auf-de
informationen-aus-erster-hand-seniorenbüro-stadtteilarbeit-und-freiwilligenagentur
langenfeld-summt-saatgutautomat-am-rathaus-wieder-in-betrieb
einweihung-der-neuen-sportbox-im-freizeitpark-langfort
news-archiv-stadtteilarbeit-aktivitäten-und-nachrichten-aus-2019-bis-2022-zum-nachlesen
leila-gemeinschaftliches-wohnen-für-alt-und-jung-sucht-grundstück-in-langenfeld