Anlässlich der digitalen Prämierungsfeier beim diesjährigen deutschlandweiten Pflanzwettbewerb "Wir tun was für Bienen!" hat die städtische Klimaschützerin Verena Wagner für die Kategorie "Kommunale Flächen, Parks und Baumscheiben" die Laudatio gehalten.

Laudatio aus Langenfeld für den Wettbewerb Deutschland summt
13. 09. 2021
aktiv-zu-hause-sein-ihr-kreativer-begleiter-durch-die-coronazeit
news-archiv-stadtteilarbeit-aktivitäten-und-nachrichten-aus-2019-bis-2022-zum-nachlesen
leila-gemeinschaftliches-wohnen-für-alt-und-jung-sucht-grundstück-in-langenfeld
der-wiescheider-treff-ein-begegnungsort-von-und-für-die-nachbarschaft
zwischen-arbeit-und-ruhestand-die-sechs-zwar-gruppen-begrüßen-neue-mitglieder
neuer-trimm-dich-pfad-rund-und-den-wenzelnberg-lädt-zur-bewegung-
leben-im-stadtteil-fünfte-gemeinsame-jahresvereinbarung-zum-aktionsplan-tritt-in-kraft
start-der-haushaltsbefragung-mobilität-in-städten
verstärkung-für-das-team-der-städtischen-wirtschaftsförderung
eröffnung-des-zehnten-i-punktes-für-seniorinnen-und-senioren-im-ankerplatz
touchscreens-machen-digitale-technologien-für-seniorinnen-und-senioren-erfahrbar
starkes-team-für-die-langenfelder-seniorinnen-und-senioren
wiescheider-treff-mit-dem-prädikat-kinderfreundlich-ausgezeichnet
sport-im-park-2023-kostenfrei-und-unverbindlich
zwar-gruppe-feiert-5-jähriges-bestehen-in-wiescheid
langenfeld-präsentierte-sich-auf-der-messe-polis-convention
corona-aktivitäten-und-hinweise-in-der-stadtteilarbeit
schwimmsportfest-herzlichen-glückwunsch-an-die-grundschule-götscher-weg